XTestschritte über Auto fill Values generieren

Nachdem Sie in Ihrem API-Testfall Modulattribute definiert haben, können Sie XTestschrittwerte generieren. Verwenden Sie dazu das Feature Auto fill Values, das die folgenden Optionen bietet:

XTestschrittwerte generieren

Um XTestschrittwerte aus dem Standardwertebereich zu generieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Definieren Sie Modulattribute für Ihren API-Testfall. Der entsprechende XTestschritt enthält dann alle Modulattribute als anfängliche, d. h. leere, XTestschrittwerte.

Anfängliche XTestschrittwerte in einer Request-Nachricht

  1. Wählen Sie eines der folgenden Elemente, um XTestschrittwerte zu generieren:

    • Einen anfänglichen XTestschrittwert, um diesen speziellen XTestschrittwert zu generieren.

    • Einen XTestschritt, um alle XTestschrittwerte zu generieren, die dieser XTestschritt enthält.

    • Einen API-Testfall, um alle XTestschrittwerte zu generieren, die der Testfall enthält.

  2. Klicken Sie im Menü API Testing auf Auto fill Values, um die XTestschrittwerte zu generieren.

Einen Testfall auswählen, um alle XTestschrittwerte zu generieren

Das System generiert den/die XTestschrittwert(e) und trägt den Standardwert des verknüpften Moduls ein.

Generierte XTestschrittwerte

Paste from Clipboard verwenden

Mit Paste from Clipboard können Sie Modulattribute steuern, die in einer Vielzahl verschiedener Nachrichten vorkommen. Statt XTestschritte erneut zu erstellen und die Werte wiederholt einzugeben, können Sie mit Paste from Clipboard die erforderlichen Informationen direkt aus der Zwischenablage einfügen.

Die eingefügte Nachricht kann eine beliebige Nachricht sein, die einige oder alle der erforderlichen Modulattribute enthält. Das System fügt die Werte der Modulattribute ein, lässt aber die Struktur und alle anderen Knoten intakt.

Paste from Clipboard unterstützt die folgenden Nachrichtentypen:

  • XML

  • JSON

  • Textnachrichten

Um Paste from Clipboard in Ihrem API-Testfall zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Definieren Sie die Modulattribute, die Sie steuern möchten.

API-XTestschritt mit drei Modulattributen

  1. Kopieren Sie Ihre XML-, JSON- oder Textnachricht in die Zwischenablage.

    Nachricht in Zwischenablage

  2. Wählen Sie einen XTestschritt.

  3. Wählen Sie im Menü API Testing die Option From Clipboard aus dem Aufklappmenü Auto fill Values.

Menü API Testing

Das System gibt die Werte aus der Nachricht in der Zwischenablage in den XTestschritt ein.

Wenn der ursprüngliche XTestschritt XTestschrittwerte enthält, die in der Nachricht in der Zwischenablage nicht enthalten sind, werden die entsprechenden Werte beibehalten.

Testschrittwerte: vorher und nachher

Modul mit verschiedenen Nachrichten in der Zwischenablage wiederverwenden

Sie können dasselbe Modul wiederverwenden, um mehrere XTestschritte zu erstellen und diese mit unterschiedlichen Werten aus verschiedenen Nachrichten in der Zwischenablage zu füllen.

Um das Modul wiederzuverwenden, ziehen Sie es per Drag & Drop auf Ihren Testfall. Das System erstellt einen neuen XTestschritt.

Hinzufügen eines XTestschrittes per Drag & Drop.

Kopieren Sie eine weitere XML-, JSON- oder Textnachricht in die Zwischenablage und wenden Sie Paste from Clipboard auf den neu erstellten XTestschritt an.