Distributed Execution with AOS mit mehreren Repositorys

Normalerweise arbeiten Sie mit einem einzigen Common Repository. Alle Benutzer und AOS-Arbeitsbereiche sind mit diesem Repository verbunden.

Sie können jedoch die Distributed Execution so einrichten, dass sie mit mehreren Repositorys arbeitet. In diesem Fall sind einige Benutzer mit einem und andere Benutzer mit einem anderen Repository verbunden. Zusätzlich haben Sie separate AOS-Arbeitsbereiche für jedes Repository.

Hinweis: Diese Option ist nur für die Tosca Distributed Execution with Automation Object Service verfügbar.

AOS-Arbeitsbereich einrichten

Um die Distributed Execution so einzurichten, dass sie mit mehreren Repositorys arbeitet, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Richten Sie Ihr zusätzliches Repository ein (siehe Kapitel "Multiuser-Arbeitsbereiche erstellen").

    Wenn Sie den ersten Benutzer-Arbeitsbereich erstellen, stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereichsname nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche _ enthält.

    Verwenden Sie keine anderen Sonderzeichen.

  2. Erstellen Sie mindestens einen Arbeitsbereich für den Automation Object Service (AOS) für das neue Repository:

  3. Wenn Sie über zusätzliche Benutzer-Rechner verfügen, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  4. Wenn Sie die parallele Ausführung einrichten möchten, erstellen Sie die erforderliche Projektwurzel-Einstellung.

Anzahl der parallelen Arbeitsbereiche angeben

Sie können angeben, mit wie vielen AOS-Arbeitsbereichen der Automation Object Service parallel arbeiten kann.

Standardmäßig kann der Automation Object Service mit maximal 10 Arbeitsbereichen aus verschiedenen Repositorys parallel arbeiten. Sie können eine andere Zahl festlegen.

Beachten Sie, dass eine hohe Anzahl von parallelen Arbeitsbereichen die Leistung beeinträchtigen kann.

Um die maximale Anzahl von Arbeitsbereichen zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Tricentis Service Configuration auf.

  2. Geben Sie im Reiter Automation Object Service eine andere Zahl in das Feld Maximum Parallel Workspaces ein.

  3. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Save.