Modul Load Data into Database
Das Modul Load Data into Database lädt einen Datensatz aus einer Quelldatenbank in eine Zieldatenbank. Als Quelle und Ziel können Sie die Datenbankverbindungen verwenden, die Sie im Connection Manager definiert haben.
Mit dem Modul Load Data into Database können Sie Vergleiche mit mehreren Quellen durchführen. Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Ihre Daten über verschiedene Datenbanksysteme verteilt sind und Sie alle Daten auf das gleiche System bringen wollen.
Das Modul Load Data into Database kann auch ein vorbereitender Schritt für Row by Row Comparison-Testfälle sein. Wenn Sie den Row by Row Comparison-Testfall ausführen, wird das Ziel, in das Sie Ihre Datensätze laden, zur Quelle Ihrer Daten, und Sie können es mit einem anderen Ziel vergleichen.
|
Tricentis stellt dieses Modul zur Verfügung, um das Testteam bei der Durchführung bestimmter Tests mit verteilten Daten zu unterstützen. Für ein Test-Tool ist es nicht die beste Methode, Daten zu verschieben. Außerdem ist dieses Modul bei großen Datensätzen nicht sehr leistungsfähig. Tricentis empfiehlt die Verwendung eines Tools, das für Datenverschiebungen konzipiert ist, anstatt dieses Modul zu diesem Zweck zu verwenden. |
Modul Load Data into Database verwenden
Das Modul Load Data into Database finden Sie in der Untermenge Tosca Data Integrity Modules And Samples.tsu.
Es enthält die folgenden Modulattribute:
|
Modulattribut |
Beschreibung |
Optional |
|---|---|---|
|
Connection |
Geben Sie an, welche Database-Verbindung Sie verwenden möchten. Klicken Sie dazu in das Feld Value und wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü. |
|
|
SQL Statement |
Geben Sie das SQL-Statement ein, das Sie ausführen wollen. Mit dem SQL Editor können Sie SQL-Statements in Ihren Testfällen erstellen, pflegen und ausführen. |
|
|
Table Name |
Geben Sie den Namen der Tabelle an, in die Tosca DI die Daten lädt. Mit dem SQL Editor können Sie überprüfen, ob Tosca DI die neue Tabelle und die darin enthaltenen Daten angelegt hat. |
|
|
Create Table Statement |
Geben Sie ein Statement ein, das angibt, wie die Zieltabelle erstellt werden soll. |
X |
|
Load Behavior - Keep Existing Table Entries |
Setzen Sie den Wert auf True, um die Daten aus der Textdatei zur bestehenden Tabelle hinzuzufügen. Andernfalls verwirft Tosca DI die Tabelle vor dem Laden neuer Daten. |
X |
|
Load Behavior - Number of rows per transaction |
Geben Sie die maximale Anzahl von Zeilen an, die Tosca DI gleichzeitig laden soll. Der Standardwert ist 1000. |
X |
|
In diesem Beispiel verwenden Sie das Modul Load Data into Database, um Daten von einer ODBC-Verbindung in die Caching-Datenbank zu laden. Dazu setzen Sie die Modulattribute wie folgt:
Modul Load Data into Database verwenden |