Mit der Lizenzverfolgungs-Datenbank arbeiten
Die Datenbank des Tricentis License Usage Tracking sammelt Ihre Lizenzdaten und aktualisiert die Informationen jede Minute. Sie können diese Daten abfragen und dann Berichte erstellen, z.B. in Microsoft Excel. Diese Funktionalität ist für Tricentis License Server Version 2.0.0 und älter verfügbar.
Um Abfragen auszuführen, müssen Sie Elasticsearch verwenden. Die Installation von Elasticsearch Version 6.5 ist Teil der Installation des Tricentis License Server.
Tricentis bietet eine vorbereitete Abfrage: database-query.ps1, die sich unter C:\Program Files\TRICENTIS\Tricentis License Server\License Usage Statistics\database-queries befindet. Die Elasticsearch-Abfrage in dieser Datei ruft die folgenden Daten über den gesamten Zeitraum in Ihrer Datenbank ab:
- 
                                                        
Zeitstempel
 - 
                                                        
Hostname
 - 
                                                        
Host-ID
 - 
                                                        
Name des Lizenzpakets
 - 
                                                        
Name des Features
 - 
                                                        
Anzahl der Lizenzen in Gebrauch
 
Je mehr Daten sich in Ihrer Datenbank befinden, desto länger dauert die Abfrage. Wenn Sie die Abfrage ändern möchten, passen Sie die Abfragedatei an. Informationen zum Schreiben von Elasticsearch-Abfragen finden Sie in der Elasticsearch-Dokumentation.
Datenbank abfragen
Um die Datenbank abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- 
                                                        
Stellen Sie sicher, dass Sie bei dem Rechner angemeldet sind, auf dem sich der Lizenzserver befindet.
 - 
                                                        
Erstellen sie eine .bat-Datei und geben Sie den folgenden Windows PowerShell-Befehl ein:
powershell.exe -File .\<query file name> -hostname "localhost" -port <databasePort> -outputFilePath "<path to result file>"
- 
                                                                
Ersetzen Sie <query file name> durch denNamen der Abfragedatei.
Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn Sie die .bat-Datei im gleichen Verzeichnis speichern, in dem sich die Abfragedatei befindet. Wenn Sie die .bat-Datei in einem anderen Verzeichnis speichern, verwenden Sie -File "<path to the query file>".
 - 
                                                                
Ersetzen Sie <databasePort> durch den Port, den Sie im Setup des Lizenzservers angegeben haben.
 - 
                                                                
Ersetzen Sie <path to result file> durch den gewünschten Pfad zur Ergebnisdatei, z.B. C:\Temp\OutputFile.json.
 
 - 
                                                                
 
Wenn Sie eine .bat-Datei ausführen, speichert Tricentis die Ergebnisdatei unter dem angegebenen Pfad ab. Das Ergebnis ist immer eine JSON-Datei.
Sie sind nun bereit, die Ergebnisse in Microsoft Excel zu importieren und einen Bericht zu erstellen. Ein Beispiel dafür finden Sie in der Tricentis Knowledge Base.