Tricentis License Server über die Eingabeaufforderung installieren

Um Ihren Lizenzserver über die Eingabeaufforderung (unbeaufsichtigte Installation) zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Kopieren Sie die Datei Tricentis License Server<Versionsnummer>.msi in einen Ordner Ihrer Wahl.

  2. Installieren Sie die erforderliche Version von Oracle Java Runtime Environment und erstellen Sie eine Systemumgebungsvariable mit dem Namen JAVA_HOME.

    Dies müssen Sie nur für Tricentis License Server und Tricentis License Usage Tracking tun.

    Tricentis License Usage Reporting benötigt kein Java. Wenn Sie nur Tricentis License Usage Reporting installieren möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.

  3. Öffnen Sie eine Befehlszeile und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Datei Tricentis License Server<Versionsnummer>.msi enthält.

  4. Geben Sie die folgende Befehlszeile ein:

    msiexec /passive /i "Tricentis License Server<Versionsnummer>.msi" LIC_PASSWORD=<Passwort>

    • Ersetzen Sie <Logdateiname> mit einem Dateinamen, den Sie für die Logdatei verwenden möchten.

    • Ersetzen Sie <Username> und <Passwort> mit Ihrem Usernamen und Passwort.

Diese Befehlszeile installiert den Tricentis License Server zusammen mit Tricentis License Usage Tracking.

Wenn Sie den Server ohne Nutzungsverfolgung installieren möchten, fügen Sie den Parameter ADDLOCAL=LicenseServer hinzu.

Installationsparameter definieren

Die folgenden Parameter sind obligatorisch:

Parameter

Beschreibung

LIC_USERNAME

Gibt den Namen des Administratorbenutzers an, der während des Installationsprozesses angelegt wird.

Sie können den Benutzernamen admin nicht verwenden. Dieser Name ist für den Standard-Administrationsbenutzer reserviert.

LIC_PASSWORD

Gibt das Passwort des neuen Administratorbenutzers an. Das Passwort muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • mindestens 8 Zeichen (maximal 64 Zeichen)

  • mindestens eine Ziffer

  • mindestens ein Großbuchstabe

  • mindestens ein Kleinbuchstabe

  • mindestens ein Sonderzeichen

  • keine Leerräume

Eine Liste aller unterstützten Sonderzeichen finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.

Sie können außerdem zusätzliche, optionale Parameter verwenden.

Setzen Sie hierzu die Parameter an das Ende der Befehlszeile. Definieren Sie den Wert wie folgt: <Parametername>=<Parameterwert>.

Wenn der Parameterwert Leerzeichen enthält, setzen Sie ihn in Anführungszeichen. Zum Beispiel: LUS_DBPATH="D:\License Usage Tracking Data Storage\".

Die folgenden Parameter sind optional:

Parameter

Beschreibung

TIMEOUT

Definiert ein Timeout für den Installationsprozesses. Falls die Installation innerhalb des angegebenen Zeitfensters nicht erfolgreich ist, rollt das System sie zurück.

Standardmäßig ist das Timeout auf 300000 Millisekunden eingestellt, also 5 Minuten. Wenn Sie z.B. ein Timeout von 6 Minuten einstellen möchten, fügen Sie den Parameter timeout=360000 hinzu.

INSTALLDIR

Gibt das Installationsverzeichnis für den Tricentis License Server an.

Das Standardverzeichnis ist C:\Programme\TRICENTIS\Tricentis License Server. Wenn Sie ein anderes Installationsverzeichnis angeben, wird der Ordner Tricentis License Server in diesem Verzeichnis erstellt.

LIC_SERVERMODE

Gibt an, ob der Lizenzserver im Online- oder Offline-Modus installiert werden soll, d. h. ob der Server mit dem Internet verbunden ist oder nicht. Mögliche Werte sind:

  • ONLINE

  • OFFLINE

Tricentis installiert den Server standardmäßig im Online-Modus.

LIC_PORT

Legt den Port für die Lizenzserver-Instanz fest.

Der Port ist standardmäßig 7070.

LIC_TRUSTEDSTORAGEPATH

Gibt das Installationsverzeichnis für die Trusted Storage an. Der Pfad zu diesem Verzeichnis darf keine Leerzeichen enthalten.

Das Standardverzeichnis ist C:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\flexnetls.

LUS_DBPORT

Gibt den Port für die Verbindung zur Datenbank des Tricentis License Usage Tracking an.

Der Port ist standardmäßig 9200.

LUS_DBPATH

Gibt das Installationsverzeichnis für die Datenbank des Tricentis License Usage Tracking und die Konfigurationsdateien an.

Das Standardverzeichnis ist C:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\TRICENTIS\TricentisLicenseUsageStatistics.

LUS_AGE

Das maximal zulässige Alter der Daten in Tagen. Die Datenbank löscht alle Daten, die älter als der angegebene Wert sind.

Standardmäßig ist diese Einstellung deaktiviert (Wert: 0). Sie können jede beliebige positive Ganzzahl angeben.

LUS_SETESJAVAHOME

Standardmäßig legt der Tricentis License Server die Umgebungsvariable ES_JAVA_HOME an und verwendet sie. Wir empfehlen, dass Sie dieses Verhalten so belassen; Elasticsearch empfiehlt diese Variable ausdrücklich.

Falls Sie die Variable trotzdem nicht anlegen wollen, geben Sie LUS_SETESJAVAHOME=0 ein.

ADDLOCAL

Gibt an, welches Feature installiert werden soll. Mögliche Feature-Namen sind:

  • LicenseServer

  • LicenseUsageTracking

  • LicenseUsageReporting

Standardmäßig werden alle Features (Tricentis License Server, Tricentis License Usage Tracking, Tricentis License Usage Reporting) installiert.

Wenn Sie z.B. nur den Tricentis License Server und Tricentis License Usage Tracking installieren möchten, fügen Sie den Parameter ADDLOCAL=LicenseServer,LicenseUsageTracking hinzu.

Beispiel: msiexec /qn /i "Tricentis License Server<version number>.msi" LIC_USERNAME=<username> LIC_PASSWORD=<password> LIC_ServerMode=Offline /l setup.log ADDLOCAL=LicenseServer,LicenseUsageTracking